Benutzeranleitung
Bevor Sie die Anwendung in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Anleitung auf der Seite Setup.
FinanzOnline Definitionen
Unterschiedliche Kommunikationsvorgänge mit dem Webservice-Dienst von FinanzOnline werden innerhab dieser App zu so genannten FinanzOnline Definitionen zusammengefasst.
Für jede von der App unterstützten Vorgänge ist ein Datensatz in der Tabelle FinanzOnline Definitionen angelegt. Die Definitionen sind in einer Liste auswählbar und können in der zugehörigen Karte verwendet, eingestellt oder kontrolliert werden.
Definition Code | Beschreibung |
---|---|
BOX | Übermittlungsprotokoll zu eingebrachten Erklärungen abrufen und offene Einbringungen schließen |
UIDBES | UID-Bestätigungsverfahren (UID-Nummern-Abfrage) |
UVA | Einbringen der Umsatzsteuervoranmeldung bzw. Senden der MwSt.-Abrechnung.xml Datei |
Die Beschreibung ist vorgegeben und fix, der Code kann bei Bedarf geändert werden. Die Definitionen haben unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen.
UVA (Umsatzsteuervoranmeldung)
Durch Aktiv Setzen der Definition (nur mit Lizenz) kann die XML-Datei direkt im Anschluss an die MwSt.-Abrechnung Österreich hochgeladen werden.
Beachten Im Business Central Standard wird eine ZIP Datei im Downloadverzeichnis abgelegt. Diese enthält auch die XML-Datei. Sie müssen die ZIP Datei in der Folge nicht entpacken. Geben Sie einfach die ZIP Datei an, alles weitere erledigt die FinanzOnline Interface App für Sie.
Eine geeignete XML-Datei kann durch Ausführen der Aktion Dateiupload jederzeit auch manuell an FinanzOnline hochgeladen und eingebracht werden.
Die Checkbox Testübertragung ermöglicht eine manuelle Übermittlung einer UVA XML-Datei an die Behörde zu Prüfzwecken. Die resultierende Zahllast oder Gutschrift wird nicht am Steuerkonto gebucht.
Das Protokoll listet alle Übertragungen mit detaillierten Informationen über Zeitpunkt, Zeitraum etc. auf. Weitere Erklärungen zu den einzelnen Spalten erhalten Sie direkt über die Tool-Tips.
Hinweis Bei aktivierter Definition BOX (siehe nächstes Kapitel) wird die Nachricht des Finanzamtes über die Einbringung ausgelesen und mittels Paketnr. eine Verbindung hergestellt. Dabei wird der Betrag (Zahllast positiv, Gutschrift negativ) in die Protokollzeile eingetragen und der Posten geschlossen.